Vom 30. September bis 01. Oktober 2025 findet am KIT der diesjährige Workshop "Data Stewardship goes Germany 2025" (DSgG 2025) statt. Der Workshop wird organisiert von RDM@KIT, dem FDM-Team des KIT,
Mit dem Software-Release v1.23.1 (f) wurden das RADAR-Metadatenschema aktualisiert und zahlreiche Verbesserungen umgesetzt, die den Arbeitsalltag von Administrator/innen, Kurator/innen und Subkurator/innen erleichtern.
Seit Ende 2024 bietet RADAR eine komfortable Import-Option für Daten direkt aus GitHub-Repositories. Diese Funktion wurde nun schlüssig erweitert: Ab sofort unterstützt RADAR zusätzlich auch den Import von Inhalten aus GitLab-Repositories.
Mit dem aktuellen Software-Release v1.23.1 (f) ist die Integration des Terminology Service 4 NFDI (TS4NFDI) in RADAR fürs Erste erfolgreich abgeschlossen.
Am 30. September 2025 ist RADAR mit einer eigenen Session auf der Konferenz FDM@Campus vertreten. Gemeinsam mit Vertreterinnen der Universität Potsdam gestaltet das RADAR-Team die einstündige Veranstaltung „RADAR als Shared Service für Brandenburg...
Vom 24.–26. September 2025 findet das 5. Culture Community Plenary, die größte jährliche Veranstaltung des Fachkonsortiums für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter, in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz statt.
Vom 24. bis 26. Sept. 2025 lädt die Universität Rostock alle Akteur:innen aus Wissenschaft, Dateninfrastruktur und Forschung ein, sich mit den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven geisteswissenschaftlicher Forschungsdaten auseinanderzusetzen.
Das RADAR-Team ist in diesem Jahr mit einem Vortrag auf dem NFDI4Memory Community Forum vertreten. Gemeinsam mit Vertretern des Landesarchivs Baden-Württemberg tellen wir unter dem Titel „Forschungsdaten in den Geschichtswissenschaften publizieren und ...
Vom 15. bis 17. Sept. 2025 findet die diesjährige Open Science Fair am CERN in Genf statt. Unter dem Leitthema „Fusing Forces – Accelerating Open Science through Collaboration“ widmet sich die Konferenz der Förderung internationaler und regionenüber...
Wir freuen uns sehr, auf der 2. Base4NFDI User Conference (UC4B2025) einen Vortrag zur Integration von TS4NFDI in RADAR halten zu dürfen. Unser Beitrag ist Teil der Session „Service Integration – Lessons Learned from our Early Adopters“, ...